Leitfaden zu Sportwetten-Features: 0% Margin Market

Leitfaden zu Sportwetten-Features: 0% Margin Market

diesen Artikel teilen

Da Betreiber ständig nach Möglichkeiten suchen, um Wettkunden anzulocken, wurde mit dem 0% Margin Market eine entsprechende Innovation entwickelt.


Es dient als Werbemittel, um Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert zu bieten, wo Quoten ohne integrierte Marge für Buchmacher bereitgestellt werden.


Es wird vorwiegend bei 1X2- oder Gewinnermärkten für ausgewählte Ereignisse eingesetzt und erhöht die Auszahlungen für Wettende. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren...


So funktionieren 0% Margin Markets


Bei der Zusammenstellung von Quoten für verschiedene Märkte wenden Sportwettenplattformen eine Marge an, um unabhängig vom Ausgang des Ereignisses Rentabilität zu gewährleisten. Das bedeutet, dass die Quoten oder Preise, die den Wettenden angeboten werden, unter der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit liegen.


Bei 0% Margin Markets wird diese Marge – auch als Overround bezeichnet – vollständig ignoriert. Die Quoten werden also zu 100% als Wahrscheinlichkeit für alle Ergebnisse berechnet. So entstehen faire Quoten, die der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit jedes Ergebnisses entsprechen. 


Beispielsweise würde bei einem Ereignis mit zwei gleichwertigen Ergebnissen ein typischer Markt mit Marge beide Ergebnisse mit 1,91 bewerten, während bei einem 0% Margin Market beide Ergebnisse mit 2,00 (oder gleichwertig) bewertet würden.


0_margin.jpg

Probleme, die 0% Margin Markets lösen


Warum sollte ein Betreiber einen Markt ohne Margen anbieten wollen? Hier sind einige der Probleme, die mit dieser Lösung gelöst werden können:


Mangelnde Differenzierung: Die angebotenen Preise scheinen oft ziemlich gleich zu sein, unabhängig davon, bei welchem Buchmacher ein Spieler seine Wette platziert. 0% Margin Markets schaffen einen deutlichen Unterschied in Bezug auf die Quoten und bieten Marken eine Möglichkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben.


Kundengewinnung und -bindung: Bessere Preise und höhere Gewinnchancen sind sowohl für neue als auch für bestehende Wettkunden ein attraktives Angebot.


Geringerer wahrgenommener Wert: Reguläre Quoten erscheinen manchmal als weniger attraktiv für Wettende, die auf Wert setzen. Anbieter, die 0% Margin Markets anbieten, steigern den wahrgenommenen Wert ihres Sportwettenangebots.


0_margin_1.jpg

Vorteile von 0% Margin Markets


Höhere Gewinne für Kunden: Durch den Wegfall der Marge des Buchmachers erhalten Kunden günstigere Quoten und somit höhere Gewinne bei gewonnenen Wetten.


Erhöhte Attraktivität von Veranstaltungen: Wenn bestimmte Sportereignisse im Mittelpunkt des Interesses stehen, machen 0% Margin Markets Ihre Sportwettenplattform attraktiver und steigern sowohl Engagement als auch Umsatz.


Kundenorientierte Perspektive: Durch diese Art der Preisgestaltung für Veranstaltungen haben die Wettenden das Gefühl, dass die Sportwettenplattform auf ihrer Seite steht und einen kundenorientierten Ansatz verfolgt.


Sportartenübergreifende Anwendung: 0% Margin Markets sind nicht auf eine Sportart beschränkt und können für mehrere Sportarten angeboten werden, am häufigsten für Fußball, Tennis, Basketball, Snooker, Boxen, MMA, Baseball und viele weitere.


Erhöhter Traffic und Volumen: Da Wettende den Mehrwert eines Anbieters mit 0% Margin Markets erkennen können, sind sie eher bereit, höhere Einsätze zu tätigen und somit den Traffic zu erhöhen.


Fazit


0% Margin Markets stellen einen intelligenten und strategischen Ansatz für die moderne Vermarktung von Sportwettenplattformen dar. Durch den Wegfall der Gewinnspanne des Betreibers profitieren Kunden von einem unvergleichlichen Mehrwert. Dies macht die Sportwettenplattform um einiges attraktiver. Außerdem kann das Angebot für Aufsehen und Aufmerksamkeit sorgen, insbesondere im Zusammenhang mit großen Sportereignissen.


Dieses Tool zieht nicht nur neue Kunden an, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, bestehende Kunden zu binden und stagnierende Wettkunden wieder zu aktivieren.


0% Margin Market kann ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie einer Marke sein und Ihren Spielern die besten Gewinnchancen bieten, wenn es für sie am wichtigsten ist.



Zurück Vorwärts

Ähnliche Artikel

  • Leitfaden zu Sportwetten-Features: Cashout Refactoring

    Leitfaden zu Sportwetten-Features: Cashout Refactoring

  • Die vertrauenswürdigsten E-Gaming-Quellen in allen Regionen, die von den Betreibern tatsächlich gelesen werden

    Die vertrauenswürdigsten E-Gaming-Quellen in allen Regionen, die von den Betreibern tatsächlich gelesen werden

  • Wählen Sie die richtigen Analysetools für Ihr E-Gaming-Projekt aus

    Wählen Sie die richtigen Analysetools für Ihr E-Gaming-Projekt aus

  • Leitfaden zu Sportwetten-Features: Vollständig anpassbare Frontend-Lösung

    Leitfaden zu Sportwetten-Features: Vollständig anpassbare Frontend-Lösung

  • Der stille Diebstahl, den Betreiber nicht kommen sahen – Der Aufstieg von APP-Betrug im iGaming und der Wettlauf, ihn zu stoppen

    Der stille Diebstahl, den Betreiber nicht kommen sahen – Der Aufstieg von APP-Betrug im iGaming und der Wettlauf, ihn zu stoppen

  • Den Einsatz für das Gute erhöhen: Ein Blick hinter die Kulissen der Hauptakteure der verantwortungsvollen Gaming-Revolution

    Den Einsatz für das Gute erhöhen: Ein Blick hinter die Kulissen der Hauptakteure der verantwortungsvollen Gaming-Revolution

  • Personalisierungstaktiken – Ist Ihre Plattform intelligent genug, um wettbewerbsfähig zu sein?

    Personalisierungstaktiken – Ist Ihre Plattform intelligent genug, um wettbewerbsfähig zu sein?

  • Leitfaden zu den Sportwetten-Funktionen: Spieler-Props-Wetten

    Leitfaden zu den Sportwetten-Funktionen: Spieler-Props-Wetten

  • Leitfaden zu den Sportwetten-Funktionen: Bonus-Engine

    Leitfaden zu den Sportwetten-Funktionen: Bonus-Engine

  • Eine Wette auf den nächsten Papst gefällig? Und andere Angebote, die zu einer Sperrung führen können

    Eine Wette auf den nächsten Papst gefällig? Und andere Angebote, die zu einer Sperrung führen können

  • Wer gewinnt auf dem peruanischen Glücksspielmarkt? Wachstumstrends und Hauptakteure der Branche

    Wer gewinnt auf dem peruanischen Glücksspielmarkt? Wachstumstrends und Hauptakteure der Branche

  • Das Zeitalter des automatisierten Wettens

    Das Zeitalter des automatisierten Wettens

Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Folgen Sie 3 einfachen Schritten zum Ausfüllen des Formulars

  • 1

    Details

    Schritt 1
  • 2

    Kontakte

    Schritt 2
  • 3

    Info

    Schritt 3

Anfrage auswählen und Details ausfüllen

1 / 3
Anfragetyp

Dieses Formular erfasst Ihre Daten, damit wir mit Ihnen korrespondieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • 1

    Details

    Schritt 1
  • 2

    Kontakte

    Schritt 2
  • 3

    Info

    Schritt 3

Kontaktinformationen

2 / 3
How can we reach you?

Dieses Formular erfasst Ihre Daten, damit wir mit Ihnen korrespondieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • 1

    Details

    Schritt 1
  • 2

    Kontakte

    Schritt 2
  • 3

    Info

    Schritt 3

Weitere Informationen, die Sie uns mitteilen möchten

3 / 3
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Einsatzgebiet
Haben Sie bereits eine Sportwettenplattform?

Dieses Formular erfasst Ihre Daten, damit wir mit Ihnen korrespondieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung