Glücksspielgesetze und -vorschriften im US-Bundesstaat Indiana

Glücksspielgesetze und -vorschriften im US-Bundesstaat Indiana

diesen Artikel teilen

Haftungsausschluss


Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen. Sie ersetzen keine professionelle Rechtsberatung, und Altenar übernimmt keine Haftung für deren Verwendung.




Indianas Glücksspielmarkt bietet im Vergleich zu vielen anderen US-amerikanischen Jurisdiktionen zahlreiche Möglichkeiten. Kein Wunder also, dass Sie hier mehr erfahren möchten. Dieses Gebiet im Mittleren Westen hält nicht nur mit der nationalen Glücksspielbranche Schritt, sondern ist auch Vorreiter des Fortschritts. Mit rasant steigenden Einnahmen aus Online-Sportwetten und dem House Bill 1432, der noch größere Entwicklungen andeutet, bietet der Bundesstaat Indiana ambitionierten Betreibern erhebliche Chancen.


In diesem Leitfaden untersuchen wir den lokalen Rechtsrahmen, Lizenzen, Vorschriften, Markteintrittskosten und Perspektiven. Lassen Sie uns also eintauchen und herausfinden, warum Indiana der richtige Ort für Ihren nächsten großen Schritt sein könnte.


Von Flussbooten zu Online-Plattformen – Indianas Glücksspielentwicklung


Indianas Reise durch das Labyrinth der Glücksspielgesetze bietet faszinierende Einblicke für E-Gaming-Experten, die den Regulierungscharakter des Staates ergründen möchten. Im frühen 19. Jahrhundert befand sich das Glücksspiel in einer rechtlichen Grauzone, sodass informelle Wettaktivitäten in Gemeinden im ganzen Bundesstaat florieren konnten. Diese unregulierte Zeit spiegelte die gesellschaftlichen Normen der Zeit wider, in der solche Aktivitäten weder vollständig genehmigt noch gänzlich verboten waren.


Der Wendepunkt kam 1851 mit dem umfassenden Lotterieverbot in der Verfassung. Die Gerichte weiteten dieses Verbot auf allgemeines Glücksspiel aus und spiegelten damit die vorherrschenden moralischen und religiösen Einstellungen der Zeit wider. Diese Haltung hielt jahrzehntelang an und prägte eine konservative Sicht auf das Glücksspiel.


Bis 1988 setzte jedoch ein kultureller und rechtlicher Wandel ein. Die Wähler Indianas stimmten einer Verfassungsänderung zur Aufhebung des Lotterieverbots zu, was zur Gründung der Hoosier Lottery führte. Dieser Schritt signalisierte eine breitere Akzeptanz staatlich regulierten Glücksspiels und öffnete den Weg für nachfolgende Entwicklungen.


Die 1990er Jahre brachten mit der Verabschiedung des Indiana Riverboat Gaming Act 1993 weitere Veränderungen. Dieses Gesetz genehmigte Flussboot-Casinos und vergab Lizenzen entlang des Michigansees und des Ohio River. Die Initiative belebte die Wirtschaft an den Ufern wieder und verband Unterhaltung mit wirtschaftlicher Entwicklung. Etwa zur gleichen Zeit führte die Legalisierung von Parimutuel-Wetten zur Gründung von Harrah's Hoosier Park (1994) und Indiana Downs (2002). Diese Einrichtungen entwickelten sich später zu Racinos, die Pferderennen mit Casinospielen kombinierten, um das Glücksspielangebot des Bundesstaates zu erweitern.


2019 stärkte Indiana seine Position als führender Anbieter im US-Glücksspielsektor durch die Legalisierung von Sportwetten im Einzelhandel und online. Dieser bahnbrechende Schritt brachte den Bundesstaat in Einklang mit dem wachsenden nationalen Markt und zog die Betreiber an, die von einem zukunftsorientierten Regulierungsrahmen profitieren wollten.


Indianas Glücksspiel-Ökosystem bietet heute eine vielfältige Mischung aus staatlich regulierten Lotterien, Casinos, Racinos und Sportwettenplattformen. Das regulatorische Umfeld entwickelt sich ständig weiter und passt sich dem technologischen Fortschritt und der veränderten öffentlichen Meinung an. Dieses Gleichgewicht gewährleistet einen florierenden und dennoch kontrollierten Markt und unterstreicht Indianas führende Rolle im US-Glücksspielsektor.


Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse


Hier sind die Schlüsselmomente, die Indianas Gaming-Landschaft geprägt haben:


1851: Die Verfassung Indianas verbietet Lotterien und damit faktisch Glücksspiel.

1988: Ein Verfassungszusatz zur Gründung der Hoosier Lottery wird verabschiedet.

1989: Parimutuel-Wetten werden legalisiert und Pferderennen-Wetten werden eingeführt.

1993: Der Indiana Riverboat Gaming Act genehmigt Flussboot-Casinos.

1994: Harrah's Hoosier Park wird als erste Rennbahn des Bundesstaates eröffnet.

1995: Die ersten Flussboot-Casinos nehmen auf den Wasserstraßen Indianas ihren Betrieb auf.

2002: Die Indiana Downs-Rennbahn wird eröffnet und erweitert die Parimutuel-Wetten.

2007: Der Gesetzgeber erlaubt Spielautomaten auf Rennbahnen und schafft damit Racinos.

2011: Neue Regeln verschärfen die Aufsicht über Casinobetrieb und Lizenzierung.

2013: Erste Diskussionen über die Regulierung von Online-Glücksspielen.

2018: Der Oberste Gerichtshof hebt PASPA auf und ebnet damit den Weg für Sportwetten.

2019: Sportwetten werden sowohl im Einzelhandel als auch online legalisiert.

2022: Neue Initiativen zur Legalisierung von Online-Casinos in Indiana vorgeschlagen.

2025: Gesetzentwurf 1432 des Repräsentantenhauses zur Formalisierung der Online-Casino-Gesetzgebung.


Legale Glücksspieloptionen, die heute erlaubt sind


Indiana hat einen umfassenden Rahmen entwickelt, der verschiedene Formen des Spielens sowohl offline als auch online berücksichtigt.


Ab Anfang 2025 erlaubt Indiana mehrere regulierte Glücksspielaktivitäten:


  • Staatliche Lotterie: Die Hoosier Lottery bietet traditionelle Ziehungsspiele und Rubbellose an.

  • Casinospiele: Indiana verfügt über zahlreiche landgestützte und auf Flussbooten befindliche Casinos, die eine große Auswahl an Tisch- und Spielautomaten anbieten.

  • Racinos: Racinos, die Pferderennen mit Casinospielen kombinieren, werden auf ausgewiesenen Rennstrecken betrieben.

  • Sportwetten: Sportwetten wurden im September 2019 legalisiert und sind sowohl bei Sportwettenanbietern als auch auf Online-Plattformen verfügbar.


Die Legalisierung von Sportwetten markierte einen deutlichen Anstieg der Glücksspielbranche in Indiana. Die Einwohner können auf eine Vielzahl von Sportarten wetten, darunter Fußball, Basketball, Baseball, Hockey und Motorsport wie das Indianapolis 500. Die Regulierungsbehörde des Bundesstaates, die Abteilung für Sportwetten und bezahlte Fantasy-Sportarten, überwacht diese Aktivitäten, um die Integrität und den Verbraucherschutz zu gewährleisten.


Indiana prüft künftig die mögliche Legalisierung von Online-Casinospielen. Derzeit laufen Gespräche, um die wirtschaftlichen Vorteile und regulatorischen Anforderungen eines erweiterten E-Gaming-Angebots zu bewerten. Diese Entwicklung steht im Einklang mit Trends in anderen Bundesstaaten, die Online-Glücksspiele zur Steigerung ihrer Einnahmequellen und zur Deckung der Verbrauchernachfrage eingeführt haben.


Im Vergleich zu anderen Bundesstaaten verfolgt Indiana einen ausgewogenen Ansatz in der Glücksspielgesetzgebung. Während einige Bundesstaaten restriktivere Richtlinien haben, spiegelt Indianas Bereitschaft zur Anpassung seiner Gesetze sein Engagement für ein liberalisiertes Glücksspielumfeld wider. Diese Anpassungsfähigkeit positioniert den Bundesstaat als attraktiven Markt für die Glücksspielanbieter und als vielfältigen Markt für Sportwetten-Enthusiasten.


Markteintrittsvoraussetzungen für kommerzielle Sportwettenanbieter


Die Einrichtung eines Online-Sportwettenanbieters in Indiana erfordert die Einhaltung bestimmter Vorschriften der Indiana Gaming Commission (IGC). Die IGC überwacht alle Sportwettenaktivitäten im Bundesstaat und gewährleistet die Integrität und Einhaltung der Gesetze.


Wichtige Lizenzanforderungen:


  • Sportwetten-Anbieterlizenz: Um mobile Sportwetten legal anbieten zu können, benötigen Online-Sportwettenanbieter eine Sportwetten-Anbieterlizenz (SWV) der Indiana Gaming Commission (IGC). Vor der Bewerbung müssen die Bewerber eine formelle Partnerschaft mit einem lizenzierten Casino oder Racino eingehen. Die IGC führt eine gründliche Hintergrundprüfung durch, um die finanzielle Stabilität und Compliance zu prüfen. Alle erforderlichen Gebühren müssen eingereicht werden.

  • Einhaltung der Geolokalisierung: Alle Online-Sportwetten müssen innerhalb der Grenzen des Bundesstaates Indiana platziert werden. Die Betreiber sind verpflichtet, stabile Geolokalisierungstechnologien zu implementieren, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Wettaktivitäten außerhalb des Bundesstaates zu verhindern.

  • Anforderungen für verantwortungsbewusstes Spielen: Gemäß 68 IAC 27-13-1 müssen lizenzierte Betreiber ein Logo für verantwortungsbewusstes Spielen anzeigen, das auf eine spezielle Seite verweist, Zugang zu Selbstausschlussprogrammen bieten, eine Helpline-Nachricht anzeigen und Links zu IndianaGamblingHelp.com und anderen vom IGC festgelegten Ressourcen bereitstellen.

  • Datensicherheit und Serverstandort: Das Gesetz von Indiana schreibt vor, dass die Sportwettenanbieter ihre Server physisch innerhalb des Staates platzieren müssen, um die behördliche Aufsicht und die Einhaltung der staatlichen Glücksspielgesetze zu gewährleisten (68 IAC 27-6-2).

  • Zertifizierte Plattformnormen: Um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Betreiber Plattformen und Systeme verwenden, die von einem unabhängigen, vom IGC zugelassenen Prüflabor zertifiziert wurden.

  • Einhaltung der Werbe- und Marketingvorschriften: Die Werbenormen von Indiana, die sich auf Transparenz und verantwortungsbewusstes Glücksspiel konzentrieren, müssen bei allen Werbeaktivitäten eingehalten werden.


Besondere Aspekte des Regulierungsrahmens von Indiana:


  • Begrenzung der Online-Skins: Jedes lizenzierte Casino oder jede Rennbahn in Indiana kann mit bis zu drei individuell gebrandeten Online-Sportwettenplattformen, allgemein als „Skins“ bezeichnet, zusammenarbeiten. Diese Regelung ermöglicht einen vielfältigen Markt und gewährleistet gleichzeitig die regulatorische Aufsicht.

  • Steuern und Gebühren: Indiana erhebt einen Steuersatz von 9,5 % auf bereinigte Bruttoeinnahmen aus Sportwetten. Wenn ein Inhaber einer Sportwettenlizenz (Casino/Racino) einen Anbieter für Sportwetten nutzt, muss er in seinen internen Kontrollen beschreiben, wie die Einnahmen dem Lizenzinhaber gemeldet werden und wie der Lizenzinhaber die gesetzlich vorgeschriebenen Steuern abführt.


Lizenzkosten und steuerliche Aspekte


Indiana bietet verschiedene Lizenzen an, darunter die Casino-Betreiberlizenz, die Anbieterlizenz und die Sportwetten-Anbieterlizenz. Online-Sportwettenanbieter benötigen letztere, um im Bundesstaat legal tätig zu sein, und benötigen dafür Partnerschaften mit lizenzierten Casinos oder Rennbahnen. Jede Lizenzkategorie unterliegt einer strengen Aufsicht durch die IGC, um die Einhaltung der staatlichen Gesetze zu gewährleisten.


Dieser Text konzentriert sich auf die finanziellen Kosten, die mit dem Betrieb von Online-Sportwetten verbunden sind.


Antragskosten für Online-Sportwettenanbieter


Um in Indiana eine Lizenz für Sportwettenanbieter zu erhalten, fällt zunächst eine nicht erstattungsfähige Antragsgebühr von 100.000 US-Dollar an, die an die Indiana Gaming Commission zu entrichten ist. Die Antragsteller werden einer umfassenden Hintergrundprüfung unterzogen, um ihre finanzielle Stabilität und operative Integrität zu bestätigen. Diese Prüfung ist ebenfalls in dieser Gebühr enthalten. Darüber hinaus müssen die Betreiber eine Partnerschaft mit einem staatlich lizenzierten Casino oder einer Rennbahn nachweisen. Diese Vorabkosten sind notwendig, um in Indianas lukrativen Online-Sportwettenmarkt einzusteigen.


Jährliche Verlängerungs- und Wartungsgebühren


Die Online-Sportwettenanbieter müssen ihre Lizenz jährlich erneuern. Dafür fällt eine Gebühr von 50.000 US-Dollar an. Diese Gebühr ist ein Jahr nach der Erbringung der Dienstleistungen für den Zertifikatsinhaber und danach an jedem Jahrestag fällig. Diese Gebühr sichert die fortlaufende Einhaltung der Vorschriften und die Aufsicht. Die Betreiber sind außerdem verpflichtet, der IGC jährliche Finanz- und Betriebsberichte vorzulegen. Darüber hinaus sollten die Antragsteller regelmäßige Prüfungen durch die IGC zur Überprüfung der Einhaltung staatlicher Vorschriften berücksichtigen, was zusätzliche Kosten verursacht.


Steuern und laufende Kosten


Indiana erhebt eine Steuer von 9,5 % auf den bereinigten Bruttoumsatz (AGR) aus Sportwetten. Dieser Steuersatz ist in der Regel niedriger als der für Glücksspielanbieter in anderen US-Bundesstaaten und wird monatlich eingezogen. Neben den Steuern entstehen den Betreibern laufende Kosten, beispielsweise für Geolokalisierungstechnologie, Verbesserungen der Datensicherheit und Compliance-Initiativen wie Programme für verantwortungsvolles Spielen. Diese Anforderungen gelten als notwendig, um einen wettbewerbsfähigen und konformen Sportwettenbetrieb in Indiana aufrechtzuerhalten.


Primäre Glücksspielregulierungsbehörden in Indiana


Effektive Regulierung ist das Rückgrat des Glücksspielsektors in Indiana. Sie bietet den Betreibern klare Richtlinien und schafft ein stabiles Wachstumsumfeld. Hier sind die Regulierungsbehörden mit dem größten Einfluss auf das Glücksspielgeschäft im Bundesstaat:


Indiana Gaming Commission 


Die IGC wurde gemäß Titel 4, Artikel 33 des Indiana Code gegründet und beaufsichtigt die Flussboot-Casinos, landgestützten Casinos, Racinos und gemeinnützigen Glücksspielaktivitäten des Bundesstaates. Die Kommission, bestehend aus sieben vom Gouverneur ernannten Mitgliedern, ist für die Lizenzierung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Durchsetzungsmaßnahmen zuständig, darunter die Verhängung von Geldbußen und den Entzug von Lizenzen bei Verstößen.


Die Indiana Gaming Commission setzt die Einhaltung der Vorschriften durch Prüfungen, Inspektionen und Untersuchungen durch und ist befugt, bei Verstößen Bußgelder zu verhängen oder Lizenzen zu entziehen. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Regulierungsbehörden und Interessengruppen schafft die IGC ein stabiles Umfeld für erfolgreiche Betreiber und legt gleichzeitig Wert auf den Verbraucherschutz und die Branchentransparenz.


Sports Wagering and Paid Fantasy Sports Division


Die Sports Wagering and Paid Fantasy Sports Division, die der IGC untersteht, reguliert die Sportwetten und bezahlte Fantasy-Sportarten in Indiana. Die Abteilung wurde nach der Legalisierung von Sportwetten im Jahr 2019 durch den House Enrolled Act 1015-2019 gegründet und stellt sicher, dass alle Sportwettenaktivitäten den staatlichen Gesetzen entsprechen und die Integrität von Sportveranstaltungen gewahrt wird. Die Abteilung erstellt außerdem detaillierte Richtlinien und Lizenzanforderungen für die Glücksspielanbieter, um ein transparentes und faires Umfeld für Anbieter und Wetter zu schaffen.


Darüber hinaus arbeitet die Abteilung mit anderen Regulierungsbehörden zusammen, um einen einheitlichen Aufsichtsrahmen zu gewährleisten und Themen wie verantwortungsvolles Glücksspiel und Verbraucherschutz zu behandeln. Von den Anbietern wird erwartet, dass sie die Normen der Abteilung einhalten. Verstöße können disziplinarische Maßnahmen, einschließlich Geldstrafen oder Lizenzentzug, nach sich ziehen.


Indiana Horse Racing Commission 


Die Indiana Horse Racing Commission (IHRC) ist die Aufsichtsbehörde für Totalisatorwetten auf Pferderennen in Indiana. Sie ist für die Lizenzierung von Rennbahnen und die Einhaltung der staatlichen Rennsportgesetze verantwortlich und trägt so zur Integrität und zum Wachstum der Branche bei. Die IHRC bietet Branchenteilnehmern umfassende Richtlinien und Ressourcen, darunter Lizenzierungsinformationen und Programme zur Zuchtentwicklung.


Für die Betreiber bietet die IHRC einen klaren Weg zur Lizenzierung und ein stabiles Umfeld für die Einführung moderner Wettlösungen. Dies eröffnet letztendlich Möglichkeiten, ein breiteres Publikum zu erreichen und das Wachstum der Totalisatorwetten voranzutreiben.


Chancen und Aussichten für das Glücksspiel in Indiana


Indianas Glücksspielmarkt erweist sich als einer der spannendsten Akteure im US-amerikanischen Glücksspielbereich und zieht die Aufmerksamkeit von Betreibern auf sich, die den Mittleren Westen im Auge haben. Seit der Bundesstaat 2019 in den Sportwetten-Ring eingestiegen ist, sind die Zahlen beeindruckend. Was mit bescheidenen 41,6 Millionen US-Dollar Brutto-Glücksspieleinnahmen (GGR) begann, explodierte 2021 auf über 300 Millionen US-Dollar und spiegelt Indianas Gespür wider, die Karten, die ihm ausgeteilt werden, richtig auszuspielen.


Laws_in_Indiana.png

Mit knapp 6,8 Millionen Einwohnern ist der Bundesstaat zwar nicht der größte der Union, macht aber seinen Größenmangel durch Begeisterung mehr als wett. Die Online-Sportwetten erfreuen sich hier großer Beliebtheit und werden Mitte 2024 monatlich über 30 Millionen US-Dollar einspielen. Es scheint, als ob dieser Markt nicht nur dümpelt – er liefert.


Die Branchenführer äußern sich optimistisch über Indianas Potenzial. Sarah Green, Direktorin von Midwest Gaming Research, fasste zusammen:




Die Dynamik im Glücksspielsektor von Indiana ist unbestreitbar, und die Initiativen des Staates könnten als Vorbild für andere dienen.






Was Indiana auszeichnet, ist seine Bereitschaft, sein Glücksspielportfolio mit zukunftsweisenden Gesetzen wie der House Bill 1432 zu erweitern. Dieser Vorschlag signalisiert die Absicht des Staates, das lukrative Potenzial von Online-Casinos zu nutzen und den Betreibern neue Möglichkeiten zu eröffnen, einen attraktiven und wachsenden Markt zu erschließen. Indianas gesetzgeberische Dynamik bietet überzeugende Argumente für Investitionen in einem Bundesstaat mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz im Glücksspielbereich für diejenigen, die im Mittleren Westen Fuß fassen möchten.


Doch nicht alles läuft reibungslos. Indianas Gesetzgebungsprozess ist auf Hindernisse gestoßen, und politische Probleme wie der Verschwörungsskandal von 2023 haben den Fortschritt gebremst. Mit der Wiedereinführung der Online-Casino-Gesetzgebung im Jahr 2025 scheint der Bundesstaat jedoch wieder auf Kurs zu sein und sein Angebot zu erweitern, um ambitionierten Betreibern von Online-E-Gaming weitere Möglichkeiten zu bieten.


Obwohl der Gesetzentwurf 1432 des Repräsentantenhauses, der die Legalisierung von E-Gaming und E-Lottery zum Ziel hatte, in der Sitzungsperiode 2025 erste Fortschritte erzielte, scheiterte er letztlich am Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses. Dieser Rückschlag hat Indianas Bemühungen um die Expansion von Online-Casinos vorübergehend zum Stillstand gebracht, obwohl Branchenvertreter hinsichtlich zukünftiger Gesetzesvorhaben optimistisch bleiben.


Inzwischen hat der Senatsgesetzentwurf 43 (SB 43) an Fahrt gewonnen. Er konzentriert sich auf die mögliche Verlegung bestehender Casinos und Racinos. Der Gesetzentwurf, der im Senat mit 33 zu 16 Stimmen angenommen wurde, weist die Indiana Gaming Commission (IGC) an, ein unabhängiges Marktforschungsunternehmen zu beauftragen, drei Regionen im Bundesstaat zu identifizieren, die eine Casino-Verlegung unterstützen könnten. Die Studie wird potenzielle Glücksspieleinnahmen, Steuerbeiträge, die Auswirkungen auf Besucher aus anderen Bundesstaaten und die Auswirkungen auf den lokalen Tourismus bewerten.


Darüber hinaus verlangt der Gesetzentwurf eine Bewertung der Pferderennbranche und der Auswirkungen der Eröffnung eines Stammes-Casinos in Indiana. Ein früherer Vorschlag, das Rising Sun Casino von Full House Resorts nach Norden zu verlegen, wurde vertagt, doch SB 43 signalisiert ein erneutes Interesse an der Optimierung des Glücksspiel-Flächennetzes in Indiana. Sollten die Ergebnisse angenommen werden, könnten sie zu erheblichen Marktverschiebungen und neuen regionalen Möglichkeiten für die Betreiber führen.


Die Marktvorteile und -nachteile


Vorteile


  • Engagierte Spielerbasis: Eine äußerst enthusiastische Bevölkerung von 6,8 Millionen mit einem wachsenden Interesse an Online-Spielen.

  • Gesetzliche Dynamik: Fortschrittliche Gesetze wie die House Bill 1432 ebnen den Weg für die Expansion von Online-Casinos.

  • Etablierte Infrastruktur: Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei Sportwetten mit einem stabilen regulatorischen Rahmen.

  • Stetiges Umsatzwachstum: Die Umsätze aus Online-Sportwetten steigen kontinuierlich und bieten lukrative Möglichkeiten.

  • Knotenpunkt des Mittleren Westens: Seine zentrale Lage zieht Spieler und Betreiber aus den Nachbarstaaten an.

  • Skalierbares Steuerumfeld: Gestaffelte Steuersätze, die darauf ausgelegt sind, die Rentabilität des Betreibers und die Staatseinnahmen in Einklang zu bringen.


Nachteile 


  • Marktwettbewerb: Etablierte Betreiber dominieren, was zu schwierigen Markteintrittsbedingungen führt.

  • Mäßige Marktgröße: Die geringere Bevölkerungszahl Indianas begrenzt die Gesamtmarktgröße im Vergleich zu größeren Staaten.


So beantragen Sie eine Glücksspiellizenz in Indiana 


Die Beantragung einer Sportwetten-Anbieterlizenz (SWV) in Indiana ist ein strukturierter Prozess, der von der Indiana Gaming Commission (IGC) überwacht wird. Die Betreiber müssen strenge Eignungs- und Compliance-Anforderungen erfüllen, bevor sie Sportwetten im Bundesstaat legal anbieten dürfen.


Schritt 1: Berechtigung feststellen

Vor der Beantragung müssen potenzielle Lizenzinhaber sicherstellen, dass sie die Eignungskriterien der IGC erfüllen, die finanzielle Stabilität, operative Integrität und Compliance-Verlauf bewerten. Um in den Sportwettenmarkt einzusteigen, müssen die Sportwettenanbieter mit einem lizenzierten Casino, einer Rennbahn oder einem Sportwettenanbieter zusammenarbeiten.


Schritt 2: Den SWV-Lizenzantrag einreichen

Die Antragsteller müssen den Antrag auf eine Lizenz als Sportwettenanbieter ausfüllen und einreichen. Dafür sind folgende Voraussetzungen erforderlich:


  • Unternehmensoffenlegungen, einschließlich Geschäftsstruktur, Eigentumsdetails und Betriebsgeschichte.

  • Die Finanzdokumente belegen die finanzielle Verantwortung und die Fähigkeit, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Compliance- und Sicherheitsmaßnahmen, die die Einhaltung staatlicher Gesetze, Geolokalisierungsanforderungen und verantwortungsvolle Gaming-Regeln gewährleisten.

  • Eine nicht erstattungsfähige Anmeldegebühr von 100.000 US-Dollar ist an die IGC zu entrichten.


Schritt 3: Schlüsselpersonen und wesentliche Eigentümer – Einreichung der persönlichen Offenlegung (PD-1)

Alle Schlüsselpersonen (Führungskräfte, Vorstandsmitglieder und Führungskräfte) und wesentlichen Eigentümer (Personen mit maßgeblicher Kontrolle über das Unternehmen) müssen ein persönliches Offenlegungsformular (PD-1) für eine Eignungsprüfung einreichen. Dieser Prozess umfasst:


  • Eine Anmeldegebühr von 1.000 US-Dollar pro PD-1-Einreichung.

  • Fingerabdrücke für Hintergrundüberprüfungen, um die Integrität und Compliance-Historie von Einzelpersonen zu verifizieren.

  • Zusätzliche Unterlagen, die von der IGC zur Beurteilung der Eignung des Antragstellers angefordert werden.


Die Mitarbeiter der IGC unterstützen die Antragsteller dabei, festzustellen, welche Schlüsselpersonen und wesentlichen Eigentümer ein PD-1 einreichen müssen.


Schritt 4: Hintergrunduntersuchung und Eignungsprüfung

Die IGC führt eine umfassende Hintergrundprüfung sowohl des Antragstellers als auch aller beteiligten Schlüsselpersonen durch. Dabei wird die finanzielle Situation, die rechtliche Vergangenheit und die Einhaltung regulatorischer Standards bewertet.


Schritt 5: Überprüfung und Entscheidung der Regierungskonferenz abwarten

Nach Abschluss der Untersuchung wertet die IGC den Antrag und die Eignungsfeststellungen aus, bevor sie eine Lizenzentscheidung erlässt.


Schritt 6: Lizenzgenehmigung und Compliance-Verpflichtungen

Nach der Genehmigung wird die Sportwetten-Lizenz ausgestellt, die es dem Betreiber ermöglicht, seine Dienstleistungen im Rahmen des Indiana-Rechtsrahmens anzubieten. Es fallen jährliche Verlängerungsgebühren von 50.000 US-Dollar an. Die Lizenznehmer müssen:


  • Regelmäßige Übermittlung von Finanz- und Betriebsberichten an die IGC.

  • Halten Sie sich an Initiativen für verantwortungsvolles Spielen, einschließlich Selbstausschlussprogrammen.

  • Halten Sie sich an die Werbe- und Marketingvorschriften, um Transparenz und Fairplay zu gewährleisten.


Ausführliche Informationen, Antragsformulare und Aktualisierungen finden Sie auf der offiziellen Website der Indiana Gaming Commission.


Optimieren Sie Ihre E-Gaming-Strategie in Indiana


Die Lizenz- und Betriebsanforderungen in Indiana können anspruchsvoll sein. Altenar unterstützt die Lizenznehmer jedoch bei der Umsetzung. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie unsere zuverlässigen Sportwetten- und Casinolösungen Ihren Betrieb transformieren und Ihren Erfolg in diesem florierenden Markt unterstützen können.




Haftungsausschluss


Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen. Sie ersetzen keine professionelle Rechtsberatung, und Altenar übernimmt keine Haftung für deren Verwendung.




Zurück Vorwärts

Ähnliche Artikel

  • Wie Technologie illegales Offshore-Glücksspiel eindämmt

    Wie Technologie illegales Offshore-Glücksspiel eindämmt

  • Glücksspielgesetze in Hongkong – Regeln, Einschränkungen und zukünftige Möglichkeiten

    Glücksspielgesetze in Hongkong – Regeln, Einschränkungen und zukünftige Möglichkeiten

  • Der Aufstieg von E-Gaming-Wetten in Asien – Die Marktgröße und was als Nächstes kommt

    Der Aufstieg von E-Gaming-Wetten in Asien – Die Marktgröße und was als Nächstes kommt

  • Warum illegale Wetten auf dem regulierten brasilianischen Markt immer noch florieren

    Warum illegale Wetten auf dem regulierten brasilianischen Markt immer noch florieren

  • Die vertrauenswürdigsten E-Gaming-Quellen in allen Regionen, die von den Betreibern tatsächlich gelesen werden

    Die vertrauenswürdigsten E-Gaming-Quellen in allen Regionen, die von den Betreibern tatsächlich gelesen werden

  • Wählen Sie die richtigen Analysetools für Ihr E-Gaming-Projekt aus

    Wählen Sie die richtigen Analysetools für Ihr E-Gaming-Projekt aus

  • Glücksspielgesetze und -vorschriften in Peru

    Glücksspielgesetze und -vorschriften in Peru

  • Den Einsatz für das Gute erhöhen: Ein Blick hinter die Kulissen der Hauptakteure der verantwortungsvollen Gaming-Revolution

    Den Einsatz für das Gute erhöhen: Ein Blick hinter die Kulissen der Hauptakteure der verantwortungsvollen Gaming-Revolution

  • Glücksspielgesetze und -Compliance in Frankreich: Leitfaden für den Markteintritt

    Glücksspielgesetze und -Compliance in Frankreich: Leitfaden für den Markteintritt

  • Personalisierungstaktiken – Ist Ihre Plattform intelligent genug, um wettbewerbsfähig zu sein?

    Personalisierungstaktiken – Ist Ihre Plattform intelligent genug, um wettbewerbsfähig zu sein?

  • Glücksspielgesetze und -vorschriften im US-Bundesstaat Florida

    Glücksspielgesetze und -vorschriften im US-Bundesstaat Florida

  • Eine Wette auf den nächsten Papst gefällig? Und andere Angebote, die zu einer Sperrung führen können

    Eine Wette auf den nächsten Papst gefällig? Und andere Angebote, die zu einer Sperrung führen können

Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Folgen Sie 3 einfachen Schritten zum Ausfüllen des Formulars

  • 1

    Details

    Schritt 1
  • 2

    Kontakte

    Schritt 2
  • 3

    Info

    Schritt 3

Anfrage auswählen und Details ausfüllen

1 / 3
Anfragetyp

Dieses Formular erfasst Ihre Daten, damit wir mit Ihnen korrespondieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • 1

    Details

    Schritt 1
  • 2

    Kontakte

    Schritt 2
  • 3

    Info

    Schritt 3

Kontaktinformationen

2 / 3
How can we reach you?

Dieses Formular erfasst Ihre Daten, damit wir mit Ihnen korrespondieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • 1

    Details

    Schritt 1
  • 2

    Kontakte

    Schritt 2
  • 3

    Info

    Schritt 3

Weitere Informationen, die Sie uns mitteilen möchten

3 / 3
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Einsatzgebiet
Haben Sie bereits eine Sportwettenplattform?

Dieses Formular erfasst Ihre Daten, damit wir mit Ihnen korrespondieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung